- Bremskraftregler
Deutsch-russische wörterbuch der automobil-und automotive service. 2013.
Deutsch-russische wörterbuch der automobil-und automotive service. 2013.
Bremskraftregler — Der Bremskraftregler ist ein Regelventil für die Hinterachsbremse. Er wird bei hydraulischen und pneumatischen Bremsanlagen verwendet und kann je nach Ausführung den Bremsdruck dynamisch oder statisch regeln. Beim Abbremsen eines Kraftfahrzeugs… … Deutsch Wikipedia
A112 — Autobianchi A112E (1973–1975) Autobianchi A112 Elite (1979–1982) … Deutsch Wikipedia
A 112 — Autobianchi A112E (1973–1975) Autobianchi A112 Elite (1979–1982) … Deutsch Wikipedia
Austin 1800 — BMC Morris 1800 von 1970 ADO17 Hersteller: British Motor Corporation (BMC) Verkaufsbezeichnung: Austin 1800 und 2200, Morris 1800 und 2200, Wolseley 18/85 und Six … Deutsch Wikipedia
Fiat Mille — Fiat Fiat Uno MK I (1983–1989) Uno Hersteller: Fiat SpA Produktionszeitraum: 1983–1993 … Deutsch Wikipedia
Lancia A112 — Autobianchi A112E (1973–1975) Autobianchi A112 Elite (1979–1982) … Deutsch Wikipedia
Morris 1800 — BMC Morris 1800 von 1970 ADO17 Hersteller: British Motor Corporation (BMC) Verkaufsbezeichnung: Austin 1800 und 2200, Morris 1800 und 2200, Wolseley 18/85 und Six … Deutsch Wikipedia
Opel Diplomat A — Opel KAD Serie A (Kapitän, Admiral, Diplomat) Hersteller: Adam Opel AG Produktionszeitraum: 1964–1968 Klasse: Oberklasse Karosserieversionen: Stufenheck, viertürig Vorgängermodell: O … Deutsch Wikipedia
Opel KAD A — Opel KAD Serie A (Kapitän, Admiral, Diplomat) Hersteller: Adam Opel AG Produktionszeitraum: 1964–1968 Klasse: Oberklasse Karosserieversionen: Stufenheck, viertürig Vorgängermodell: Op … Deutsch Wikipedia
Renault R4 — Renault Renault 4, 1975–1992 R4 Hersteller: Renault Produktionszeitraum: 1961–1992 Klasse … Deutsch Wikipedia
Wartburg (PKW) — Wartburg Hersteller: Automobilwerk Eisenach Produktionszeitraum: 1956–1991 Klasse: Mittelklasse Karosserieversionen: Limousine, Kombi, Kabriolett, Pritschenwagen, Coupé Vorgängermodell: IFA F9 Nachfolgemodell … Deutsch Wikipedia